Workshops
Ideen für die Nachmittagsgestaltung im Waldschulheim Kloster Schöntal
Wir wollen den Schülern an den Nachmittagen ein möglichst abwechslungsreiches Programm bieten.
Bitte besprechen Sie mit Ihren Schülern, welche der unten aufgeführten Themen diese interessieren und welche Sie selbst anleiten oder zusätzlich anbieten könnten. Die Workshops sind kostenfrei.
Stand Januar 2021 |
Besonderheiten |
Apfelsaft (Sammeln, Häckseln, Pressen, Trinken) | Sep.-November |
Backen im Holzbackofen: Blooz und Süßes | |
Baumklettern: in großer Buchen klettern, freier Aufstieg, | Wetter beachten |
Beauty - Gesichtsbehandlung selbst gemacht, Peeling, Maske, ... | ab Klasse 7 |
Bodenuntersuchung nach Kleintieren | Über 15°C |
Bienenwachskerzen gießen, ziehen, rollen | |
Erste Hilfe Einführung | |
Farben des Waldes - Herstellung und Kreatives | Frühling/Sommer |
Feuer machen (Brennglas, Feuerbogen, Feuerstein,...) | März-Oktober |
Filzen, Voranmeldung erforderlich | |
Floß fahren | ü ber 20°C |
Freie Waldzeit | |
Lager bauen | |
Gewässeruntersuchung mittels organismen | Über 15°C |
Grünholzhocker oder Bänke bauen | |
Holzfällung wie zu Großvaters Zeiten | |
Imkerei: Bienen live erleben, Honig selbst ernten | April-September |
Jagd: echte Ansitzdrückjagd im Wald | Oktober-Dezember |
Jagd: Wild, Waffen, Trophäen, Zusammenhänge (im Saal) | |
Kanadier fahren (vier Drei-Sitzer-Boote), Kajak für Betreuer | >20°C, ab Klasse 7 |
Kleiner Knigge Kurs: Das gute Benehmen | |
Kooperative Abenteuerspiele | |
Kränze aus Naturmaterialien für Advent, Ostern, Herbst | |
Kräuteröle und Kräuteressig | |
Meditativer Waldspaziergang | |
Nudeln selbst herstellen und mitnehmen | |
Pfeil und Bogen bauen, schießen, treffen? | |
Pilze suchen und bestimmen, nicht zum Essen | Herbst |
Sägewerksbesichtigung | |
Sammeln, Ernten, Verarbeiten und Essen von Waldfrüchten | |
Schnitzen (Blumen, Bäumchen, Pfeifen, Zwerge) | |
Survivalwanderung mit Karte und Kompass | Ab Klasse 6 |
Tanzen für Anfänger und Fortgeschrittene: Latein/Standard | Ab Klasse 7 |
Taschenmesserführerschein | |
Tatort Tropenwald - ein Mord im Wald (viel zu lesen) | Ab Klasse 7 |
Traumfänger basteln | |
Vogelfutter selbst machen, Vögel kennen lernen | |
Waldkust: Landart, Asttürme, Mandalas, Waldwichtel... | |
Waldyoga | |
Werken mit Holz (Nistkasten, Schwert, Eishockeyschläger) | |
Yoga | |
Oder auch eigene Vorschläge |
Abendgestaltung
Abendessen ist Gastwirtschaft mit Rückwanderung | Lehrer |
Ansitz auf Rehwild | |
Nachtwanderung | |
Übernachten im Wald (Isomatte und Schlafsack erforderlich) | |
Grillen am Jugendzeltplatz |